Bibliotheksführung


Schulneulinge lernten die Bücherei kennen
Die Schulneulinge, "Maxis", aus dem Gemeindekindergarten "Villa Kunterbunt" in Villmar wurden "bibfit".
Bei den "bibfit-Aktionen"lernen Kinder, was eine Bücherei ist, was es für verschiedene Medien gibt, dass man diese pfleglich behandelt, pünktlich zurückbringt und wie das mit dem Ausleihen geht.
Zunächst erfuhren die Kinder, was es in unserer Bücherei alles auszuleihen gibt. Staunend sahen sie, dass es neben den vielen Büchern auch die beliebten Tonies gibt. Mehrere Kinder erzählten von eigenen Tonies und ihrer Tonie-Box. Den Tiptoi-Stift kannten die meisten, viele haben selbst einen zuhause und freuten sich, dass sie dazu in der Bücherei eine ganze Menge Bücher ausleihen können.
Wie das mit dem Ausleihen geht, wussten schon einige, die anderen hörten gespannt zu. Dann durften die Kinder auf eigene Faust die Bücherei erkunden. Sie entdeckten in der Kinderecke viele Bücher, Tonies oder Spiele, die sie am liebsten gleich ausgeliehen hätten. Das ging im Rahmen der Büchereiführung nicht, die Kinder wurden aber eingeladen, mit einem erwachsenen Familienangehörigen zur Ausleihe zu kommen.
Als Erinnerung an den Büchereibesuch gab es einen Stoffrucksack mit dem Maskottchen "Fridolin" mit Infomaterial für die Eltern. Den Rucksack können die Kinder zukünftig zum Ausleihen nutzen.
Nach dem bibliothekarischen Teil wartete eine Überraschung auf die Kinder. In der Katharina-Basting-Stube erlebten sie das Bilderbuchkino von "Ben und dem bösen Ritter Bertold" eine spannende Geschichte, deren Bilder auf dem großen Monitor für alle gut sichtbar waren. Die Geschichte dazu las die Büchereileiterin Gabi Schermuly vor.
Die Büchereiführungen sind ein wichtiger Teil der Leseförderung, die uns aber auch sehr viel Spaß macht.