Dienstjubiläen

In der Bücherei mitzuarbeiten, ist ein wichtiges, bürgerschaftliches Engagement und macht noch dazu großen Spaß.

Zwei Mitarbeiterinnen konnten jetzt ein Dienstjubiläum feiern:
Tanja Eigenbrodt ist seit 10 Jahren ehrenamtlich tätig.
Tanja Gierden arbeitet bereits seit 15 Jahren ehrenamtlich mit und hat dieses Jahr die Ausbildung zur Kirchlichen Büchereiassistentin erfolgreich abgeschlossen.

Euch beiden, vielen Dank für euer langjähriges Engagement und herzlichen Glückwunsch zum "KiBüAss"!

 

Save the date!

Literaturgesprächkreis macht Winterpause

Der Literaturgesprächskreis verabschiedet sich in die Winterpause.
Im Laufe des Jahres 2025 wurden 5 Bücher besprochen:
"Auf der Straße heißen wir anders" von Laura Cwiertnia
"Alle Toten fliegen hoch" von Joachim Meyerhoff
"Die Tochter" von Jessica Durlacher
"Die Möglichkeit von Glück" von Anne Rabe
"Oben Erde, unten Himmel" von Milean Michiko Flasar

Über jeden der Texte entspann sich ein angeregtes Gespräch, es gab verschiedene Meinungen und Ansichten zur Geschichte. Wir danken Mirella Boi, Mitarbeiterin der Bücherei Runkel, für die gute Vorbereitung der Trefffen und der Gesprächskreisleitung.

Die Bücher können in beiden Büchereien ausgeliehen werden.

Buchpatenschaft noch möglich

Für einige wenige Bücher aus unserer Buchpatenaktion können noch Patenschaften übernommen werden, zum Beispiel für Trude Teige: "Wir sehen uns wieder am Meer", für Jan Costin Wagner, Autor aus Frankfurt: "Eden", für Sasha Colby: "Irina" - die Geschichte einer Zwangsarbeiterin  im 2. Weltkrieg in Firma und Familie Leitz in Wetzlar. Es gibt auch noch zwei Romane für gemütliche Lesestunden: Jenny Colgan: "In unseren Träumen" und "Bonjour Agneta" von Emma Hamberg. Wer unsere Thrillerabteilung um ein weiteres spannendes Buch aufstocken möchte, kann die Patenschaft für "Die Auferstehung" von Andreas Eschbach übernehmen. Und von der Liste des diesjährigen Buchpreises: "Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald" von Fiona Sironic.
Was interessantes dabei? Wer eine Buchpatenschaft übernimmt, kann den Betrag als Spende steuermindernd einsetzen, darf das Buch als erstes ausleihen und eine Widmung hineinschreiben.

2026 trifft sich der Gesprächskreis zu einem neuen Literaturgespräch am 5. Februar, um 19:00 Uhr, in der Bücherei in Villmar. Wir sprechen dann über den Roman von Simone Lappert: "Der Sprung". Das Buch ist demnächst in der Ausleihe verfügbar. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich willkommen.

Unsere Öffnungszeiten

mittwochs und freitags von 16:00 bis 17:30 Uhr.

 

Zum Anfang der Seite springen