Veranstaltung fand im Lahn-Marmor-Museum statt
Im Rahmen von "Ein Tag für die Literatur" im Literaturland Hessen luden Bernold Feuerstein, Kenner der Orts- und Regionalgeschichte, Literaturdetektiv und Büchner-Forscher Reinhard Pabst und das Villmarer Büchereiteam zu einer Filmvorführung und einem Literaturgespräch ins Lahn-Marmor-Museum ein.
Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem Gespräch zwischen dem live aus Berlin zugeschalteten Regisseur Konrad Herrmann, Reinhold Pabst und Bernold Feuerstein. Der Regisseur erzählte von den Dreharbeiten des Fernsehfilms "Lieb Georg" 1988 in der DDR und in Westdeutschland. Dieser Film mit Hauptdarsteller Ulrich Mühe wurde nur einmal im DDR-Fernsehen gezeigt und danach verboten.
Dann verfolgen die über 50 Zuschauer die Filmvorführung und erfuhren die Lebensgeschichte Georg Büchners (1813 - 1837) und seinen Kampf für die Demokratie. Bekannt ist der Schlachtruf: "Friede den Hütten - Kampf den Palästen". Büchner hatte Mitstreiter, gegen die unbarmherzig vorgegangen wurde. Büchner selbst konnte seiner Verhaftung nur entgehen, da er schwer erkrankte und wenige Tage später, im jungen Alter von 23 Jahren an Typhus verstarb.
Der aus Villmar stammende Josepf Ricker, Gründer der gleichnamigen Gießener Buchhandlung , gehörte zu seinen Mitstreitern. Ricker wurde inhaftiert und verstarb ebenfalls nach kurzer Zeit. Er wurde nur 28 Jahre alt. Über ihn und die Familie Ricker referierte Bernold Feuerstein nach einer Verpflegungspause. So wurde der Bogen zu Villmar gespannt.
Unterstützt wurde die Veranstaltung vom Hessischen Literaturrat, von Hr2 Kultur Literaturland Hessen, vom Verein der Freunde und Förderer des Literaturlands Hessen und vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur.
Wir danken dem Lahn-Marmor-Museum für die Gastfreundschaft.